top of page
Energieberatung.jpg

Energieberatung

Sie suchen einen Energieberater zur Konzepterstellung ganzeinheitlich?

  • weil Sie umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen für Ihren Altbau planen.

  • weil Sie öffentliche Fördergelder in Anspruch nehmen möchten.

  • um vielleicht sogar den Neubau als KfW-Effizienzhaus 70, 55 oder 40 ausführen möchten.

  • um zu wissen welche Fördermöglichkeiten für Ihr Bauvorhaben zur Verfügung stehen.

  • oder beabsichtigen sogar Ihren Neubau oder Altbau als Passivhaus zu bauen.

Worauf Sie besser vor der Wahl Ihres Energieberaters achten sollten!

  • Ist Ihre Energieberatung zu­schuss­fäh­ig? ...denn nur zugelassene Energieeffizienz-Expertinnen & Experten, können Ihnen die förderfähige Ener­gie­bera­tung auch anbieten. 

  • Sie sollten auf eine Unabhängigkeit achten, daher, der Energieberater sollte nicht gleich in der Wär­me­dämm­stoff- bzw. Hei­zungs­bran­che oder ähnlich tätig sein.   

  • Der Energieberater sollte möglichst seine Tätigkeit hauptberuflich ausüben. Denn nur wer sich tagtäglich damit beschäftigt, kann dem Kunden auch gerecht werden.

Als zugelassener Energieeffizienz-Experte, bin ich berechtigt für Sie Bundes Förderungen beim BAFA sowie bei der KFW zu beantragen. Meine Zulassung können Sie auf der Seite der Energieeffizienz-Expertenliste einsehen.

Über die Energieeffizienz-Expertenliste
​​
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren. Derzeit sind mehr als 18.000 Expertinnen und Experten registriert und mehr als 16.000 über die Suchfunktion verfügbar. Sie kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und sind in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk tätig. Mit ihrem Fachwissen decken sie ein breites Spektrum von Gebäuden ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation können die Expertinnen und Experten die jeweiligen Förderprogramme des Bundes und Förderanträge begleiten.

Meine Leistungen im Bereich der Energieberatung

Ein Ausschnitt meiner Leistungen

  • Energetische Fachplanung und Baubegleitung für die KfW- Förderprogramme „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“

  • Fördermittelberatung, Antragstellung und Baubegleitung "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG)

  • Beratung mit dem "Individuellen Sanierungsfahrplan" (iSFP)

  • Erstellung von Energieausweisen (Bedarfs- und Verbrauchsausweise)

  • GEG-Wärmeschutznachweiße für Bauanträge

  • Erstellung von LCA Bilanzierungen (Lebenszyklusanalyse für Klimafreundlichen Neubau EH40)

  • Wärmebrückenberechnung

  • Lüftungskonzept

  • U-Wertberechnungen für Bauteile

  • U-Wert Messungen bei Bestandgebäude

  • Nachweise für Erneuerbare-Wärme-Gesetzt in Baden-Württemberg (EWärmeG BW, 15 % erneuerbare Energien)

Sie haben Fragen, nutzen Sie das Kontaktformular, ich beantworte sie Ihnen gerne.

DEKRA zertifizierter Sachverständiger für Bauschadenbewertung
BDSH e.V. zertifizierter Sachverständiger
Zugelassener Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes
KFW Förderprogramm des Bundes für Komplettsanierungen
Förderprogramme des Bundes
BAFA Förderprogramme des Bundes für Einzelmaßnahmen
Logo LCA Bilanzierung.png
gih-logo-mitglied-rgb-1500px.png

Anschrift

BauSachVerständigenBüro Holland-Cunz

Inhaber Eric Holland-Cunz

Stehbachweg 5

89613 Oberstadion

Geschäftszeiten

Montag bis Freitag        von 08:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donner
stag von 14:00 bis 17:00 Uhr


Samstags, Sonntags und an Feiertage geschlossen

Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung

Kontakt

Tel:     +49 7357 9299 697

Fax:    +49 7357 6460 204

© Copyright
  • Facebook
Direkter Kontakt über WhatsApp
bottom of page